Infostand zur Europawahl Wir freuen uns auf Interessierte die mit uns in den Austausch zur Grünen Politik gehen möchten. Wir stellen euch gerne unsere Europawahlkampagnen-Schwerpunkte vor und laden alle ab 16 Jahren ein, […]
Jugend trifft Europa Die Europawahl steht vor der Tür – und du darfst schon ab 16 wählen!!! Keine Ahnung, wen oder wie??? Du Brauchst noch Infos??? Was wollen die Kandidaten verändern??? Für was […]
24. April 2024 Grüner Mittwoch: „STREITET EUCH!: Förderung einer demokratischen Streitkultur sowie Umgang mit politischem Extremismus“ Am Mittwoch, 24. April 2024 führt der Ortsverband Wolfratshausen der Grünen im Wirtshaus Flößerei im Rahmen des „Grünen Mittwochs“ eine Veranstaltung zum Thema „Streitet euch! – über den demokratischen Umgang […]
Grüner Lokalpolitischer Mittwoch – Katharina Schulze in Wolfratshausen Demokratie stärken! Mit unserer Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, ist immer „Gut Diskutieren“. Wir freuen uns auf einen regen, leidenschaftlichen und mutmachenden Austausch zum Thema Demokratie – und laden […]
Nachhaltige Stadtentwicklung- Spaziergang mit Thomas von Sarnowski und Annette Heinloth Wie können wir die Stadt Wolfratshausen nachhaltig entwickeln? Ideen dafür möchten wir bei einem Spaziergang durch die Wolfratshauser Innenstadt mit unserem Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski und unserer 3. Bürgermeisterin Annette […]
„Was macht eigentlich der Bezirkstag?“ – Veranstaltung mit den Bezirksrät*innen Elisabeth Janner und Eckart Stüber Neben der Landtagswahl findet am 8. Oktober auch die Wahl zum Bezirkstag Oberbayern statt. Viele Menschen fragen sich, wofür dieses Gremium eigentlich zuständig ist. Dabei liegen mit Pflege, psychischer Gesundheit […]
Rooftop-Festival zur U18-Wahl Song-Contest und Treffen mit den Landtagkandidaten im Stimmkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl vom DGB Der Kreisverband Bad Tölz -Wolfratshausen des Deutschen Gewerkschaftsbundes lädt alle Landtagskandidierende zur Podiumsdiskussion ein.
Waldbrand, Dürre, Starkregen – Neue Herausforderungen für den Katastrophenschutz Im Zuge der Klimakrise nehmen Extremwetterereignisse immer weiter zu. Das vermehrte Auftreten von Waldbränden, Dürren und Starkregen konfrontiert alle Ebenen der Politik, aber auch Ehrenamtliche und Wissenschaft mit immer neuen Herausforderungen. […]