Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger betonte in seiner Laudatio: „Bernadette Felsch schafft es, unterschiedlichste Interessen auszugleichen und setzt sich mit Vehemenz, Nachdruck und viel Durchhaltekraft für die Mitmenschen ein. Ihr Engagement für bezahlbaren Wohnraum, eine sozial-ökologische Stadtentwicklung und eine flächendeckende Radverkehrswende – auch im ländlichen Raum – ist vorbildhaft.“
Seit 2012 ist Bernadette Felsch u.a. im Münchner Forum aktiv, das die Münchner Stadtentwícklung kritisch-konstruktiv begleitet. Seit 2015 engagiert wie sich im Allgemeinen Deutschen Fahrradclub in verschiedenen Vorstandsämtern auf Kreis-, Bundes- und Landesebene. 2018-2025 führte sie als Vorsitzende des ADFC Bayern erfolgreich 35.000 bayerische Mitglieder und Aktive und legte mit der Volksbegehrensinitiative „Radentscheid Bayern“ den Grundstein für das Bayerische Radgesetz.
Felsch, die bereits mit der Auszeichnung „München dankt“ geehrt wurde, stehe exemplarisch für „ein engagiertes und mitfühlendes Gemeinwesen“, so Schwarzenberger.
Die Verleihung fand im Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon statt, wo der Bezirkstagspräsident die Geehrten als „Vorbilder für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“ würdigte.
Artikel kommentieren