- 20 Jahre Energiewende OberlandVor 20 Jahren wurde die Bürgerstiftung Energiewende Oberland von den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach und von engagierten Privatpersonen gegründet. Heute gehören auch die Landkreise Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen dazu. Damals… 20 Jahre Energiewende Oberland weiterlesen
- Wir wünschen uns eine Verkehrswende in MünsingSicherer Schulweg über die Hauptstraße an der Neuwirtskurve. Verkehrsberuhigung auf der Seestraße am Ostufer des Starnberger Sees. Einbremsung der Rennradler und mehr Sicherheit für die Fussgänger. Ortsbegehung mit Dr. Markus… Wir wünschen uns eine Verkehrswende in Münsing weiterlesen
- Treffen der OV-Sprecherinnen in der Flößerei!Alle Ortsvorstände waren am Start! Wir haben bei diesem gemeinsamen Termin wichtige Grundsteine gelegt, um in Zukunft noch effektiver zu kommunizieren und haben uns schon mal für den Wahlkampf 2025… Treffen der OV-Sprecherinnen in der Flößerei! weiterlesen
- Auf dem Dorfplatz in Münsing soll der einfache Zugang zu Trinkwasser in der Sommerzeit ermöglicht werden.Antrag Begründung: Hitze macht durstig. Der Grund dafür ist, dass der menschliche Körper über die Haut Wasser abgibt, um die Körpertemperatur zu regulieren – je heißer es ist, umso mehr.… Auf dem Dorfplatz in Münsing soll der einfache Zugang zu Trinkwasser in der Sommerzeit ermöglicht werden. weiterlesen
- Runder Tisch: Heizen mit Zukunftam 10. Juli 2023, 19:30 Uhr im Posthotel Kolberbräu Die Tölzer Grünen laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Runden Tisch „Heizen mit Zukunft“ ein. Heiß diskutiert – Heizen ist derzeit… Runder Tisch: Heizen mit Zukunft weiterlesen
- Heimat erhalten, Landwirtschaft gestalten mit Gisela SenglBayern und Landwirtschaft sind untrennbar miteinander verbunden. Von den Almwiesen des Alpenrandes bis zu den fränkischen Gemüseäckern sind es die landwirtschaftlichen Betriebe, die unsere vielfältige Kulturlandschaft prägen und so einzigartig… Heimat erhalten, Landwirtschaft gestalten mit Gisela Sengl weiterlesen
- STADTRADELN 2023Auf geht’s zum Stadtradeln: Meldet Euch jetzt an unter www.stadtradeln.de und sammelt Fahrradkilometer fürs Klima! Ab dem 6. Mai bis zum 16. Mai möchten wir mit Euch möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklegen.
- Vortrag über das BraunkehlchenDer Vogel des Jahres 2023 im Porträt Das Braunkehlchen ist stark gefährdet und steht fast in ganz Europa auf der Roten Liste. Auch in Deutschland gehen die Bestände des Langstreckenziehers… Vortrag über das Braunkehlchen weiterlesen
- Grüner Stammtisch„Es braucht einen Mix, dahin wird die Reise gehen“ Münsinger Grünen-Stammtisch diskutiert über „Heizen ohne Gas und Öl“ Münsing – „Total enttäuscht“ sei er. Angesichts des „wichtigen Themas“ hätte er… Grüner Stammtisch weiterlesen
- Endlich vereintFirma macht sich für afghanischen Mitarbeiter stark – Parteiübergreifender Einsatz VON TANJA LÜHR, Isar Loisachbote am 30./31.07.2022 Münsing – Rahman (Name geändert) erinnert sich noch genau an die Ankunftszeit: Es… Endlich vereint weiterlesen