Der Landkreis bereitet den Tag der Pflege 2026 vor: Am 22.09. trafen sich Kreistagsmitglieder, Pflegeeinrichtungen, Seniorenbeauftragte und weitere Akteure, um die Rahmenplanung zu entwickeln. Das Kreisbildungswerk stellte ein Konzept vor, das nun in die Feinplanung geht.
Für uns Grüne steht fest: Der Tag der Pflege muss die unverzichtbare Arbeit der professionell und privat Pflegenden würdigen. Gleichzeitig brauchen wir strukturelle Verbesserungen für mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen und eine solidarische Finanzierung der Pflege.
Wir setzen uns für eine Aufwertung des Pflegeberufs ein – durch angemessene Bezahlung, verlässliche Dienstpläne und mehr gesellschaftliche Anerkennung. Auch die Entlastung pflegender Angehöriger durch flexible Unterstützungsangebote ist uns wichtig.
Wir bleiben am Thema dran und berichten über die weitere Planung.


Hier der Antrag im Juli für die Kreistagssitzung am 28.7.2025 – Der Kreistag hat beschlossen, dass ab Ende 2027 in den Flächengemeinden Dietramszell und Egling kleine Busse für den Bedarfsverkehr angeboten werden. Damit erhalten endlich weitere 10 % der Landkreisbevölkerung eine vernünftige Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr! Die Busse kann man über App oder Anruf zu fest gelegten Haltepunkten bestellen und damit innerhalb der Gemeinde und zu den nahgelegenen Bahnhöfen fahren.
Leider war dieser wichtige Schritt im Nahverkehrsplan ein harter Kampf gegen die Skeptiker*innen, die immer noch meinen, dass der ÖNPV zu teuer und nicht notwendig genug ist. Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir heute mit 44 zu 14 die Mehrheit des Kreistags von der Notwendigkeit überzeugen konnten.

Am 26. Mai wird im Kreisausschuss über den Flexbus für Egling und Dietramszell gesprochen:
Mit 9:2 Stimmen haben wir im Umweltausschuss ein starkes Zeichen für bessere Mobilität im ländlichen Raum gesetzt: Der Flexbus für Egling und Dietramszell hat breite Unterstützung.
Während die CSU das Projekt um Jahre verschieben will, stehen wir GRÜNE klar zur zügigen Einführung.
Der Flexbus erschließt die Gemeinden effizient und klimafreundlich – ein echter Fortschritt für den ÖPNV im Landkreis!
Kreistag wirkt – konkrete Fortschritte im Schul- und Bauausschuss
Am 19. Mai wurde im Schul- und Bauausschuss über wichtige Entwicklungen berichtet:
Klimaschutz bei Landkreisliegenschaften: Durch Sanierungen, Heizungstausch und Photovoltaikanlagen konnte der CO₂-Ausstoß einzelner Gebäude um bis zu 2/3 gesenkt werden. Die Maßnahmen lohnen sich – für Klima und Haushalt.
Icking: Der gemeinsame Bau einer Turnhalle für Gymnasium und Grundschule ist beschlossen. Eine Lösung, die effizient und nachhaltig den Bedarf deckt.
Schulschwimmbad Bad Tölz: Nach Verzögerungen durch Wasserschäden ist das modernisierte Schwimmbad nun bereit für das neue Schuljahr. Ein wichtiger Beitrag, um der wachsenden Zahl nicht-schwimmender Kinder entgegenzuwirken.

Neues aus dem Kreistag
Hier informieren wir euch über aktuelle Termine, Themen und Entscheidungen der Fraktionssitzungen.
Nächster Schritt geschafft! Der FLEX-Bus könnte ab Dezember 2027 Dietramszell und Egling besser anbinden. Heute, am 28. April 2025, hat der Umweltausschuss grünes Licht gegeben – jetzt heißt es Daumen drücken für Kreisausschuss und Kreistag!
Bedarfsverkehr ermöglicht öffentlichen Nahverkehr auch in ländlichen Regionen und weitläufigen Gemeinden. Busse fahren nur auf Bestellung und machen so ein flexibles Angebot dort möglich, wo Linienverkehr nicht wirtschaftlich wäre.

Am 31. März 2025 ging es im Ausschuss für Jugend & Familie um die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG) und die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen.

- Der Flex-Bus kommt
Der Kreistag hat beschlossen, dass ab Ende 2027 in den Flächengemeinden Dietramszell und Egling kleine Busse für den Bedarfsverkehr angeboten werden. Damit erhalten endlich weitere 10 % der Landkreisbevölkerung eine… Der Flex-Bus kommt weiterlesen - Kreistag wirkt – konkrete Fortschritte im Schul- und Bauausschuss
Am 19. Mai wurde im Schul- und Bauausschuss über wichtige Entwicklungen berichtet: Klimaschutz bei Landkreisliegenschaften: Durch Sanierungen, Heizungstausch und Photovoltaikanlagen konnte der CO₂-Ausstoß einzelner Gebäude um bis zu 2/3 gesenkt… Kreistag wirkt – konkrete Fortschritte im Schul- und Bauausschuss weiterlesen - Runder Tisch: Bürger fahren Bürger
Wer in einem Dorf lebt und mit dem Bus fahren möchte, muss oft lange warten, wenn überhaupt ein Bus kommt. Wie das endlich geändert werden kann, war Thema beim Runden Tisch, den der OV Reichersbeuern, Greiling, Sachsenkam am Mittwoch, den 26. Juli 2023 im Gasthaus Neuwirt organisiert hatte. - Grüne im Kreistag Bad Tölz-Wolfratshausen ziehen selbstbewusste Halbzeitbilanz
Verspüren Rückenwind für ihre Politik: Die Grünen-Kreisräte (v. li.) Anneliese Wiedenbauer-Schmidt, Mechthild Felsch, Jakob Koch, Barbara Schwendner, Klaus Koch, Christine Mair und Maria Demmel. © Arndt Pröhl - Bericht zur Kreistagssitzung
In der Sitzung am 27. Februar wurde der Kreishaushalt für das Jahr 2023 verabschiedet. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war der Beschluss zur MVV-Verbundsraumerweiterung.